TechBase DGO

Erfolgreiche dritte Runde des kommunalen digital_dialogs

07.10.2025

Praxis trifft KI

Am 7. Oktober 2025 fand der dritte kommunale digital_dialog statt – erneut als Online-Veranstaltung und erneut mit einem klaren Fokus: Digitalisierung und Künstliche Intelligenz in der öffentlichen Verwaltung greifbar machen. Unter dem Motto „Aus der Praxis – für die Praxis“ präsentierten Expert:innen und Kommunalvertreter:innen innovative Lösungen, die bereits heute Verwaltungsprozesse vereinfachen und beschleunigen.

AuraFlows: Prozesse digital denken

Flora Geske von Summ AI und Amelie Nägele vom Landratsamt Unterallgäu zeigten, wie mit AuraFlows Verwaltungsprozesse effizienter gestaltet werden können – etwa beim Einstieg neuer Mitarbeitender oder beim Austritt. Die browserbasierte Lösung kommt ganz ohne Installation aus und ermöglicht eine intuitive Anwendung. Amelie Nägele gab einen Live-Einblick in die Praxis und demonstrierte, wie einfach Digitalisierung sein kann.

Klimaschutz digital umsetzen

Carla Magpantay von Ark Climate und Jannik Vester, Klimaschutzmanager der Stadt Überlingen, stellten vor, wie digitale Tools helfen, kommunale Emissionen zu erfassen und gezielt Maßnahmen zu planen. Der datenbasierte Ansatz unterstützt Kommunen dabei, Klimaschutz strategisch und wirksam umzusetzen.

KOINNOvationsplatz: Innovationen finden statt suchen

Lea Rasche von KOINNO präsentierte den KOINNOvationsplatz – eine Plattform, über die Kommunen ihre Herausforderungen einreichen und passende Lösungen aus dem Markt identifizieren können. Die strukturierte Markterkundung wird dabei aktiv unterstützt und schafft neue Spielräume für Innovationen in der Verwaltung.

Fazit: Austausch auf Augenhöhe

Der kommunale digital_dialog hat sich als wertvoller Raum für den niederschwelligen Austausch etabliert. Kommunale Mitarbeitende, Bürgermeister:innen und Fachpersonal erhalten praxisnahe Einblicke und können direkt mit Lösungsanbietern in Kontakt treten.

Wir freuen uns auf die nächste Runde!

 

zurück zur Übersicht