AIR Regensburg Rückblick (AIR) TechBase Cluster Mobility & Logistics Rückblick (Cluster Mobility & Logistics)

Jugendliche entwickeln Szenarien zu Mobilität 2050

14.10.2025

Rückblick zum Jugendwirtschaftsgipfel 2025

Zum zweiten Mal in Folge fand am 13.10.2025 der Jugendwirtschaftsgipfel in Regensburg statt. Durch die Veranstaltung wurden Jugendliche aus Regensburg, Neumarkt, Ingolstadt und Nürnberg für die Chancen und Herausforderungen der bayerischen Wirtschaft sensibilisiert. Intensive Workshops am Vormittag sowie eine divers besetzte Paneldiskussion am Nachmittag motivierten sie dazu, aktiv an der Gestaltung unserer Zukunft mitzuwirken. 

In den Workshops der Zukunftswerkstatt konnten die Schüler:innen ausgewählte Themen wie Fake News, Social Media oder Unternehmensgründung bearbeiten. Die TechBase Regensburg GmbH war wiederholt mit ihren Technologienetzwerken Cluster AIR-Artificial Intelligence Regensburg und Cluster Mobility & Logistics am Start und hielt einen Workshop zu „KI auf der Überholspur“. Zwei Stunden lang entwickelten und präsentierten 30 Schüler:innen in Gruppen ihre Szenarien der Mobilität im Jahre 2050. Sie lebten ihre Kreativität mit Ideen zu autonomem Fahren, Tunnels für Gütertransport, Bodenplatten zur Stromerzeugung durch Berührung, Nachhaltigkeit und E-Flugzeugen aus. Im letzten Teil des Workshops kristallisierten sich sehr schnell zwei Hauptwünsche an die Politik und die Wirtschaft heraus: einerseits ein flächendeckender und vor allem gut strukturierter öffentlicher Nahverkehr, andererseits mehr und schneller umgesetzte Gesetzgebung zu KI.

Die Workshopergebnisse sowie Wünsche präsentierten die Teilnehmenden aller Workshops im Anschluss dem Podium, das unter anderem aus Staatssekretär Tobias Gotthardt, TechBase-Geschäftsführer Alexander Rupprecht, IHK-Gründungsexpertin Julia Pirzer sowie zwei Gründer:innen bestand. 

Der Jugendwirtschaftsgipfel wird jährlich vom Bayerischen Wirtschaftsministerium veranstaltet. 

zurück zur Übersicht