TechBase Partnerveranstaltung (Cluster Mobility & Logistics) DGO

Regensburger Zukunftsdialog

09.11.2021

ab 19:00 Uhr, Degginger Regensburg

Unter dem Motto „Die Zukunft ist schon da - sie ist nur ungleich verteilt“ (Zitat des berühmten Visionärs und Science-Fiction Autors William Gibson) startet die neue Dialogreihe mit Prof. Dr. Georg Stephan Barfuß und ausgewählten Gästen aus dem Raum Regensburg.

Eingeladen sind jedes Mal interessante und inspirierende Persönlichkeiten, die Wissenswertes und Zukunftsweisendes aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft und Finanzen zu erzählen haben. Gemeinsam mit ihnen holt Prof. Dr. Barfuß die Zukunft ins hier und jetzt. Wie gestaltet sich die Wirtschafts,- Wissenschafts- und Finanzbranche in den nächsten Jahren? Welche Chancen bieten sich und welche Herausforderungen werden sich ergeben? Gibt es Handlungsmaximen, die sich aus dem Blick in die Zukunft für das Heute ableiten lassen? Was können und müssen wir heute für unser Morgen tun?

Der erste Gast der Dialogreihe, Eduard B. Wagner, Eigentümer der INSYS MICROELECTRONICS GmbH beschreibt sich selbst als „unternehmerischen Umweltakteur“. Deshalb hat er die Initiative “OHA! Ostbayern handelt“ gegründet. Die „Plattform für partnerschaftlichen Austausch und Empfehlungen für nachhaltiges Handeln“ unterstützt Unternehmer*innen aus Niederbayern und der Oberpfalz auf ihrem Weg zum Wissen über den eigenen CO2-Ausstoß. Die Initiative ermutigt die Unternehmen der Region, ihren CO2 Fußabdruck zu ermitteln, die Nachhaltigkeit ihrer Lieferketten zu analysieren und die Realisierung der Klimaziele in das unternehmerische Handeln mit einzubeziehen.

Umweltkompetenz gehört in jedes Unternehmen Ostbayerns. Unterstützt werden sie dabei unter anderem mit Know How zu konkreten Maßnahmen, einem Ideenpool mit Best-Practice Lösungen und Austausch mit regionalen Hochschulen und Organisationen. OHA! regt an, Verantwortung zu übernehmen – denn „Wirtschaft und Umwelt dürfen sich nicht ausschließen." Echte Wettbewerbsfähigkeit beinhaltet Nachhaltigkeit.

Es werden Film- und Fotoaufnahmen gemacht, die auch hinterher öffentlich gezeigt werden. Bitte wenden Sie sich an das Team vom Degginger am Einlass, sollten Sie darauf nicht zu sehen sein wollen.
 

Teilnahme

Für den Besuch vor Ort gilt die 3G-Plus Regel, das heißt Geimpften, Genesenen oder Personen mit aktuellem PCR-Test (ein Schnelltest ist nicht mehr ausreichend) ist der Zugang gewährt. Dadurch entfällt jedoch auch das Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung.

Host: Stadt Regensburg, Regensburg Tourismus GmbH | Veranstaltungsraum | Einlass 18:30 Uhr, Beginn 19:00 Uhr |  Eintritt frei

>>> Hier gehts zur Anmeldung

zurück zur Übersicht