WAS IST PITCH & MATCH? |
Das virtuelle Event vernetzt Unternehmen und Start-ups rund um die Themen Digitalisierung (u.a. Künstliche Intelligenz, Big Data, Predictive Maintenance, Automotive sowie Internet of Things) und Nachhaltigkeit. Ziel ist es, den Austausch zwischen Unternehmen und Start-ups sowie die regionale Vernetzung anzuregen. Gleichzeitig wird das beidseitige Auffinden geeigneter Kooperationspartnerschaften unterstützt und konkrete Kooperationen ermöglicht.
- PITCH | Im ersten Schritt haben etablierte Unternehmen bei Pitch & Match die Möglichkeit, in einem dreiminütigen Pitch Ihre konkrete Aufgaben- oder Fragestellung zu präsentieren, die in Kooperation mit einem Start-up gelöst werden soll. Abgerundet wird der Pitch mit einer direkt anschließenden Frage- und Antwortrunde per Chat.
- MATCH | Im nächsten Schritt, den Matches, tauschen sich Start-ups und Corporates online in 20-minütigen 1:1-Gesprächen aus, sofern im Vorfeld auf beiden Seiten Interesse geäußert wurde. Für diese Matches bewerben sich Start-ups vorab mit einem Steckbrief über die R-Tech GmbH auf Basis der Problem- oder Fragestellungen der Corporates. die bereits im Vorfeld online eingesehen werden können.
WEN SUCHEN WIR?
- Start-ups aus der Wirtschaftsregion Donaustädte und den angrenzenden Regionen
- Interessierte KMU, etablierte Unternehmen und Clustermitglieder die von neuen Ideen profitieren wollen
>>Erfahrt welche Corporates dieses Jahr dabei sind!
PROGRAMM |
Moderation: Andreas Auberger, Projektleiter Digitale Gründerinitiative Oberpfalz
- 13:00 - 13:10 | Digitales Ankommen & Begrüßung
- 13:10 - 13:30 | Keynote "Erfolgreiche Kooperationen zwischen Corporates & Start-ups am Besipiel von Infineon Technologies AG"
Lamin Ben-Hamdane, Head of Startup Cooperations | Infineon Technologies AG - 13:30 - 14:00 | Corporate Pitches
- 14:00 - 14:10 | Pause
- 14:10 - 15:45 | 1:1 Meeting der Matches
TEILNAHME
Bewerbungsende für Start-ups ist der 10. November 2023, Zuschauer:innen können sich bis 22. Novmeber 2023 anmelden.
>>START-UP ANMELDUNG
>>ANMELDUNG FÜR CORPORATES & ZUSCHAUER:INNEN
VERANSTALTER
Das Event wird veranstaltet von der ARGE Wirtschaftsregion Donaustädte und der Digitalen Gründerinitiative Oberpfalz (DGO). Die Organisation erfolgt in Kooperation mit den Donaustädten Regensburg, Straubing und Deggendorf, den dortigen Gründerzentren und dem Cluster Mobility & Logistics.
ANSPRECHPARTNERIN
Daniela Maier
Projektmanagerin Digitale Gründerinitiative Oberpfalz
R-Tech GmbH
Franz-Mayer-Str. 1
93053 Regensburg
Tel: +49 941 604889-61
E-Mail: daniela.maier@techbase.de